Schülerinnen und Schüler der Oberstufe diskutieren konkrete Zukunftsängste junger Menschen in einer von Krisen geprägten Zeit, aber auch konkrete Hoffnungen und Utopien
Donnerstag | 22. Mai | 18:00 Uhr | 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Für Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ist der Eintritt frei
Anmeldungen gerne an anmeldung@bloch.de oder telefonisch unter 0621 504-2202
Lektürekurs zu ausgewählten Texten des Philosophen Ernst Bloch
Leitung des Lesekreises und weitere Informationen: Prof. Dr. Matthias Mayer
(matthias.mayer@ludwigshafen.de)
Der Lektürekurs findet im großen Veranstaltungsraum des Ernst-Bloch-Zentrums, Walzmühlstraße 63, statt. Es sind weder philosophische Vorkenntnisse noch Kenntnisse des Werks von Ernst Bloch nötig, um sich daran zu beteiligen.
Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten!
Datum: 28.05.2025 / 17:30 - 19:30 Uhr
"500 Jahre Bauernkrieg - Eine frühbürgerliche Revolution?" - Mit anschließender Ausstellungseröffnung
Es diskutieren: Dr. Christian Pantle, Dr. Marco Veronesi und Dr. Susanne Kimmig-Völkner
Moderation: Dietrich Brants (SWR)
Donnerstag | 05. Juni 2025 | 18 Uhr
Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 2,50
Klaviermusik am Nachmittag mit Laura Galstyan
Dienstag | 10. Juni | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro
Für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei.
Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an anmeldung@bloch.de oder telefonisch unter 0621 504-2202
Lektürekurs zu ausgewählten Texten des Philosophen Ernst Bloch
Leitung des Lesekreises und weitere Informationen: Prof. Dr. Matthias Mayer
(matthias.mayer@ludwigshafen.de)
Der Lektürekurs findet im großen Veranstaltungsraum des Ernst-Bloch-Zentrums, Walzmühlstraße 63, statt. Es sind weder philosophische Vorkenntnisse noch Kenntnisse des Werks von Ernst Bloch nötig, um sich daran zu beteiligen.
Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten!
Datum: 18.06.2025 / 17:30 - 19:30 Uhr
Hornmusik am Nachmittag mit Heorhii Koliada und Atsuko Kinoshita (Klavier)
Dienstag | 08. Juli | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro
Für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an anmeldung@bloch.de oder telefonisch an 0621 504-2202
Die neue Reihe des Ernst-Bloch-Zentrums "Film und Philosophie" startet am 6. September 2025!
Wir zeigen ausgewählte Filme, die zur Diskussion grundlegender philosophischer Fragestellungen anregen sollen. Den Auftakt der Reihe macht am 16. September der Film "Freud - Jenseits des Glaubens" (Matthew Brown, GB/USA, 2023, Hauptdarsteller: Anthony Hopkins). Mit einer Einführung Einführung und anschließender Gesprächsmoderation von Robert Hörr (Ludwigshafen).
Mittwoch | 17. September | 17:30 Uhr | Eintritt frei
Lektürekurs zu ausgewählten Texten des Philosophen Ernst Blochs.
Leitung des Lesekreises und weitere Informationen: Prof. Dr. Matthias Mayer (matthias.mayer@ludwigshafen.de)
Mittwoch | 17. September | 17:30 Uhr | Eintritt frei
Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten.